Die ganze Welt bereitet sich auf Weihnachten vor. Besinnlichkeit, Geschenke einpacken, vorweihnachtliche Ruhe und Frieden. Die ganze Welt? Nein, ein unbeugsamer Stamm von Fassnachtern stellt die Vorbereitung auf die Auftritte in der Kampagne in den Mittelpunkt des vorweihnachtlichen Handelns und ackert unermüdlich, um den ZuschauerInnen in Lörzweiler und Marienborn auf der Bühne ein karnevalistisches Feuerwerk […]
Durchsuche Archive nach
Jahr: 2015
Mir beim Worschowend der Brunnebutzer
Der Worschtowend – auf Hochdeutsch Wurstabend – ist der traditionelle Kampagnenauftakt der auch über die Grenzen von Mainz-Marienborn bekannten Truppe ‘Die Brunnebutzer’. Da wir am 30. Januar bei der Sitzung des Vereins auftreten werden, waren wir auch zum Auftakt geladen. Wenn die Veranstaltung einen so appetitlichen Titel trägt, der neben reichlich Worscht natürlich auch Wein […]
Jubiläumskonzert zum 33. Geburtstag
Man kann es in einem Satz zusammenfasse: Das Jubiläumskonzert der Lörzweiler Hohbergschnooge war ein voller Erfolg! Mit einer überaus gelungenen Mischung aus weltlichen und geistlichen Liedern haben die Hohbergschnooge und ihre Gäste Judith Christ und Stefan Zier ihren 33. Geburtstag gefeiert. Unter der musikalischen Leitung von Andreas Leuck bekamen die rund 200 Gäste in der […]
33 Jahre Lörzweiler Hohbergschnooge
Kaum zu glauben aber wahr, die Lörzweiler Hohbergschnooge gibt´s seit 33 Jahr. Seit 1982 sind die Schnooge fester Bestandteil und Höhepunkt bei den Sitzungen des Lörzweiler Carneval Clubs, der in der Kampagne 2014/15 sein 66 jähriges Jubiläum feierte. Die fastnachtsbegeisterten Michael Christ, Martin Rother und Friedhelm Müller gaben den Anstoß, dass sich 10 Männer aus […]
Lörzweiler Kerb – ohne Schnooge geht es nicht
Noch das ganze Wochenende findet die Lörzweiler Kerb statt. Und auch wenn die Schnooge selbst diesmal nicht aktiv sind, geht es – wie bei fast jeder Veranstaltung in Lörzweiler – ohne die Beteiligung einzelner Schnooge natürlich nicht. Dreh- und Angelpunkt der Kerb ist natürlich die Feuerwehr und was wäre die Feuerwehr ohne Bierstand und Schnooge […]
20. Juni 2015 – ein Datum zum Merken!
Am 20. Juni 2015 werden die Schnooge ihr 3×11 jähriges Jubiläum begehen. Genaueres geben wir an dieser Stelle sowie im Amtsblatt und in Funk und Fernsehen (wir verhandeln noch mit der ARD und Sky über die Übertragungsrechte) bekanntgegeben. Hier schon mal die Schnooge in (fast) voller Pracht.
Das war’s 2015 – unser Kehraus
So, mit diesen Sätzen endet die Kampagne 2015. Wir senden ein letztes Helau an alle Schnoogefans und verbleiben bis zur Kampagne 2016 – oder vorherigen Sommeraktionen mit freundlichen Grüßen (heute sind wir förmlich) Eure Schnooge
Unser Schnoogestand an der Kö
Der letzten Akt der Fassenacht 2015: Unser Schnoogestand war wie immer ab Mittag geöffnet und bot eine reichhaltige Palette an Getränken und Speisen. Wie üblich gegenüber vom Markttreff an der Kö 1 standen wir bis weit nach dem Zug zur Verfügung und pflegten damit das Brauchtum der Lörzweiler Straßenfassnacht. Helau Preisliste Schnoogestand 2015 als PDF
Schnoogezüge
Es ist schon gute Tradition, dass die Schnooge bei den Umzügen in Harxheim und Lörzweiler mit eigenem Wagen vertreten sind. Dieses Mal wird unser Wagen dann auch das aktuelle Motto tragen: Los gehts Samstag und Sonntag jeweils um 14.11 Uhr. Daneben gibts natürlich am Sonntag beim Umzug in Lörzweiler auch den mittlerweile schon legendären Schnoogestand […]
2015 – Der Schatz der Schnoogepatchen
So eine Sauerei – beim Kampf mit den Bischemer Siox in den ewigen Hohbergwäldern ist doch glatt die Schatzkarte, die die Schnoogepatchen seit der Gründung vor 3×11 Jahren wie ein Schoppeglas hüten, verloren gegangen. Da steigt der Blutdruck von Häuptling Qualmender Auspuff ins Unermessliche und nun muss er sich gemeinsam mit seinem Stamm und den […]